Theaterschiff-Premiere
Gastspiel:
Düsseldorfer Schauspielhaus
Theaterschiff-Premiere
Gastspiel:
Düsseldorfer Schauspielhaus
Eintritt frei
Foyer
Eintritt frei
Foyer
Eintritt frei
Foyer
Eintritt frei
Foyer
Ein Abend über das Warten, das Abwesende und unüberwindbare Kontrollverluste von Autorin Paulina Czienskowski und Regisseurin Lena Brasch. Mit Jonas Stenzel.
Ein Abend über das Warten, das Abwesende und unüberwindbare Kontrollverluste von Autorin Paulina Czienskowski und Regisseurin Lena Brasch. Mit Jonas Stenzel.
Ein Abend über das Warten, das Abwesende und unüberwindbare Kontrollverluste von Autorin Paulina Czienskowski und Regisseurin Lena Brasch. Mit Jonas Stenzel.
Ein Abend über das Warten, das Abwesende und unüberwindbare Kontrollverluste von Autorin Paulina Czienskowski und Regisseurin Lena Brasch. Mit Jonas Stenzel.
»Achterbahn« ist eine leichte, charmante Komödie des französischen Dramatikers und Drehbuchautors Eric Assous mit nachdenklichen Zwischentönen und vielen überraschenden Wendungen, die das Publikum bis zum Schluss in Atem und bei guter Laune halten.
»Achterbahn« ist eine leichte, charmante Komödie des französischen Dramatikers und Drehbuchautors Eric Assous mit nachdenklichen Zwischentönen und vielen überraschenden Wendungen, die das Publikum bis zum Schluss in Atem und bei guter Laune halten.
»Achterbahn« ist eine leichte, charmante Komödie des französischen Dramatikers und Drehbuchautors Eric Assous mit nachdenklichen Zwischentönen und vielen überraschenden Wendungen, die das Publikum bis zum Schluss in Atem und bei guter Laune halten.
»Achterbahn« ist eine leichte, charmante Komödie des französischen Dramatikers und Drehbuchautors Eric Assous mit nachdenklichen Zwischentönen und vielen überraschenden Wendungen, die das Publikum bis zum Schluss in Atem und bei guter Laune halten.
»Achterbahn« ist eine leichte, charmante Komödie des französischen Dramatikers und Drehbuchautors Eric Assous mit nachdenklichen Zwischentönen und vielen überraschenden Wendungen, die das Publikum bis zum Schluss in Atem und bei guter Laune halten.
»Achterbahn« ist eine leichte, charmante Komödie des französischen Dramatikers und Drehbuchautors Eric Assous mit nachdenklichen Zwischentönen und vielen überraschenden Wendungen, die das Publikum bis zum Schluss in Atem und bei guter Laune halten.
»Achterbahn« ist eine leichte, charmante Komödie des französischen Dramatikers und Drehbuchautors Eric Assous mit nachdenklichen Zwischentönen und vielen überraschenden Wendungen, die das Publikum bis zum Schluss in Atem und bei guter Laune halten.
»Achterbahn« ist eine leichte, charmante Komödie des französischen Dramatikers und Drehbuchautors Eric Assous mit nachdenklichen Zwischentönen und vielen überraschenden Wendungen, die das Publikum bis zum Schluss in Atem und bei guter Laune halten.
»Achterbahn« ist eine leichte, charmante Komödie des französischen Dramatikers und Drehbuchautors Eric Assous mit nachdenklichen Zwischentönen und vielen überraschenden Wendungen, die das Publikum bis zum Schluss in Atem und bei guter Laune halten.
»Achterbahn« ist eine leichte, charmante Komödie des französischen Dramatikers und Drehbuchautors Eric Assous mit nachdenklichen Zwischentönen und vielen überraschenden Wendungen, die das Publikum bis zum Schluss in Atem und bei guter Laune halten.
Premiere
»Carpaccio der Zärtlichkeit« nach »Leonce und Lena« ist eine Einladung, die radikale Kraft der Zärtlichkeit zu entdecken und die gebrechliche Einrichtung unserer Welt mit Träumen, Spielen, Toben und Fantasie frisch zu beleben. Und das mit einem kulinarischen Accompagnamento von Michele Aiello und seinem Team von Tuffo.
Premiere
»Carpaccio der Zärtlichkeit« nach »Leonce und Lena« ist eine Einladung, die radikale Kraft der Zärtlichkeit zu entdecken und die gebrechliche Einrichtung unserer Welt mit Träumen, Spielen, Toben und Fantasie frisch zu beleben. Und das mit einem kulinarischen Accompagnamento von Michele Aiello und seinem Team von Tuffo.
Spätzle, Porsche, Benz: Mir Schwoba henn`s – ein Videoschnipselabend mit Jürgen Kuttner.
Spätzle, Porsche, Benz: Mir Schwoba henn`s – ein Videoschnipselabend mit Jürgen Kuttner.
Spätzle, Porsche, Benz: Mir Schwoba henn`s – ein Videoschnipselabend mit Jürgen Kuttner.
Spätzle, Porsche, Benz: Mir Schwoba henn`s – ein Videoschnipselabend mit Jürgen Kuttner.
Eintritt frei
Foyer
Eintritt frei
Foyer
Spätzle, Porsche, Benz: Mir Schwoba henn`s – ein Videoschnipselabend mit Jürgen Kuttner.
Spätzle, Porsche, Benz: Mir Schwoba henn`s – ein Videoschnipselabend mit Jürgen Kuttner.
Premiere
»There's no place like home« ist eine szenische Suche nach neuen Perspektiven auf das, was Heimat sein kann. In persönlichen Geschichten und provokanten Texten erarbeiten die Spieler*innen der English Theatre Society eine Collage aus Momenten, die die Nuancen und Brüche des Begriffs »Heimat« greifbar machen.
Premiere
»There's no place like home« ist eine szenische Suche nach neuen Perspektiven auf das, was Heimat sein kann. In persönlichen Geschichten und provokanten Texten erarbeiten die Spieler*innen der English Theatre Society eine Collage aus Momenten, die die Nuancen und Brüche des Begriffs »Heimat« greifbar machen.
Spätzle, Porsche, Benz: Mir Schwoba henn`s – ein Videoschnipselabend mit Jürgen Kuttner.
Spätzle, Porsche, Benz: Mir Schwoba henn`s – ein Videoschnipselabend mit Jürgen Kuttner.
»There's no place like home« ist eine szenische Suche nach neuen Perspektiven auf das, was Heimat sein kann. In persönlichen Geschichten und provokanten Texten erarbeiten die Spieler*innen der English Theatre Society eine Collage aus Momenten, die die Nuancen und Brüche des Begriffs »Heimat« greifbar machen.
»There's no place like home« ist eine szenische Suche nach neuen Perspektiven auf das, was Heimat sein kann. In persönlichen Geschichten und provokanten Texten erarbeiten die Spieler*innen der English Theatre Society eine Collage aus Momenten, die die Nuancen und Brüche des Begriffs »Heimat« greifbar machen.
»There's no place like home« ist eine szenische Suche nach neuen Perspektiven auf das, was Heimat sein kann. In persönlichen Geschichten und provokanten Texten erarbeiten die Spieler*innen der English Theatre Society eine Collage aus Momenten, die die Nuancen und Brüche des Begriffs »Heimat« greifbar machen.
»There's no place like home« ist eine szenische Suche nach neuen Perspektiven auf das, was Heimat sein kann. In persönlichen Geschichten und provokanten Texten erarbeiten die Spieler*innen der English Theatre Society eine Collage aus Momenten, die die Nuancen und Brüche des Begriffs »Heimat« greifbar machen.
»Carpaccio der Zärtlichkeit« nach »Leonce und Lena« ist eine Einladung, die radikale Kraft der Zärtlichkeit zu entdecken und die gebrechliche Einrichtung unserer Welt mit Träumen, Spielen, Toben und Fantasie frisch zu beleben. Und das mit einem kulinarischen Accompagnamento von Michele Aiello und seinem Team von Tuffo.
»Carpaccio der Zärtlichkeit« nach »Leonce und Lena« ist eine Einladung, die radikale Kraft der Zärtlichkeit zu entdecken und die gebrechliche Einrichtung unserer Welt mit Träumen, Spielen, Toben und Fantasie frisch zu beleben. Und das mit einem kulinarischen Accompagnamento von Michele Aiello und seinem Team von Tuffo.
»Carpaccio der Zärtlichkeit« nach »Leonce und Lena« ist eine Einladung, die radikale Kraft der Zärtlichkeit zu entdecken und die gebrechliche Einrichtung unserer Welt mit Träumen, Spielen, Toben und Fantasie frisch zu beleben. Und das mit einem kulinarischen Accompagnamento von Michele Aiello und seinem Team von Tuffo.
»Carpaccio der Zärtlichkeit« nach »Leonce und Lena« ist eine Einladung, die radikale Kraft der Zärtlichkeit zu entdecken und die gebrechliche Einrichtung unserer Welt mit Träumen, Spielen, Toben und Fantasie frisch zu beleben. Und das mit einem kulinarischen Accompagnamento von Michele Aiello und seinem Team von Tuffo.
Theaterschiff-Premiere
Gastspiel:
Düsseldorfer Schauspielhaus
Theaterschiff-Premiere
Gastspiel:
Düsseldorfer Schauspielhaus
Eintritt frei
Foyer
Eintritt frei
Foyer
Eintritt frei
Foyer
Eintritt frei
Foyer
Ein Abend über das Warten, das Abwesende und unüberwindbare Kontrollverluste von Autorin Paulina Czienskowski und Regisseurin Lena Brasch. Mit Jonas Stenzel.
Ein Abend über das Warten, das Abwesende und unüberwindbare Kontrollverluste von Autorin Paulina Czienskowski und Regisseurin Lena Brasch. Mit Jonas Stenzel.
Ein Abend über das Warten, das Abwesende und unüberwindbare Kontrollverluste von Autorin Paulina Czienskowski und Regisseurin Lena Brasch. Mit Jonas Stenzel.
Ein Abend über das Warten, das Abwesende und unüberwindbare Kontrollverluste von Autorin Paulina Czienskowski und Regisseurin Lena Brasch. Mit Jonas Stenzel.
»Achterbahn« ist eine leichte, charmante Komödie des französischen Dramatikers und Drehbuchautors Eric Assous mit nachdenklichen Zwischentönen und vielen überraschenden Wendungen, die das Publikum bis zum Schluss in Atem und bei guter Laune halten.
»Achterbahn« ist eine leichte, charmante Komödie des französischen Dramatikers und Drehbuchautors Eric Assous mit nachdenklichen Zwischentönen und vielen überraschenden Wendungen, die das Publikum bis zum Schluss in Atem und bei guter Laune halten.
»Achterbahn« ist eine leichte, charmante Komödie des französischen Dramatikers und Drehbuchautors Eric Assous mit nachdenklichen Zwischentönen und vielen überraschenden Wendungen, die das Publikum bis zum Schluss in Atem und bei guter Laune halten.
»Achterbahn« ist eine leichte, charmante Komödie des französischen Dramatikers und Drehbuchautors Eric Assous mit nachdenklichen Zwischentönen und vielen überraschenden Wendungen, die das Publikum bis zum Schluss in Atem und bei guter Laune halten.
»Achterbahn« ist eine leichte, charmante Komödie des französischen Dramatikers und Drehbuchautors Eric Assous mit nachdenklichen Zwischentönen und vielen überraschenden Wendungen, die das Publikum bis zum Schluss in Atem und bei guter Laune halten.
»Achterbahn« ist eine leichte, charmante Komödie des französischen Dramatikers und Drehbuchautors Eric Assous mit nachdenklichen Zwischentönen und vielen überraschenden Wendungen, die das Publikum bis zum Schluss in Atem und bei guter Laune halten.
»Achterbahn« ist eine leichte, charmante Komödie des französischen Dramatikers und Drehbuchautors Eric Assous mit nachdenklichen Zwischentönen und vielen überraschenden Wendungen, die das Publikum bis zum Schluss in Atem und bei guter Laune halten.
»Achterbahn« ist eine leichte, charmante Komödie des französischen Dramatikers und Drehbuchautors Eric Assous mit nachdenklichen Zwischentönen und vielen überraschenden Wendungen, die das Publikum bis zum Schluss in Atem und bei guter Laune halten.
»Achterbahn« ist eine leichte, charmante Komödie des französischen Dramatikers und Drehbuchautors Eric Assous mit nachdenklichen Zwischentönen und vielen überraschenden Wendungen, die das Publikum bis zum Schluss in Atem und bei guter Laune halten.
»Achterbahn« ist eine leichte, charmante Komödie des französischen Dramatikers und Drehbuchautors Eric Assous mit nachdenklichen Zwischentönen und vielen überraschenden Wendungen, die das Publikum bis zum Schluss in Atem und bei guter Laune halten.
Premiere
»Carpaccio der Zärtlichkeit« nach »Leonce und Lena« ist eine Einladung, die radikale Kraft der Zärtlichkeit zu entdecken und die gebrechliche Einrichtung unserer Welt mit Träumen, Spielen, Toben und Fantasie frisch zu beleben. Und das mit einem kulinarischen Accompagnamento von Michele Aiello und seinem Team von Tuffo.
Premiere
»Carpaccio der Zärtlichkeit« nach »Leonce und Lena« ist eine Einladung, die radikale Kraft der Zärtlichkeit zu entdecken und die gebrechliche Einrichtung unserer Welt mit Träumen, Spielen, Toben und Fantasie frisch zu beleben. Und das mit einem kulinarischen Accompagnamento von Michele Aiello und seinem Team von Tuffo.
Spätzle, Porsche, Benz: Mir Schwoba henn`s – ein Videoschnipselabend mit Jürgen Kuttner.
Spätzle, Porsche, Benz: Mir Schwoba henn`s – ein Videoschnipselabend mit Jürgen Kuttner.
Spätzle, Porsche, Benz: Mir Schwoba henn`s – ein Videoschnipselabend mit Jürgen Kuttner.
Spätzle, Porsche, Benz: Mir Schwoba henn`s – ein Videoschnipselabend mit Jürgen Kuttner.
Eintritt frei
Foyer
Eintritt frei
Foyer
Spätzle, Porsche, Benz: Mir Schwoba henn`s – ein Videoschnipselabend mit Jürgen Kuttner.
Spätzle, Porsche, Benz: Mir Schwoba henn`s – ein Videoschnipselabend mit Jürgen Kuttner.
Premiere
»There's no place like home« ist eine szenische Suche nach neuen Perspektiven auf das, was Heimat sein kann. In persönlichen Geschichten und provokanten Texten erarbeiten die Spieler*innen der English Theatre Society eine Collage aus Momenten, die die Nuancen und Brüche des Begriffs »Heimat« greifbar machen.
Premiere
»There's no place like home« ist eine szenische Suche nach neuen Perspektiven auf das, was Heimat sein kann. In persönlichen Geschichten und provokanten Texten erarbeiten die Spieler*innen der English Theatre Society eine Collage aus Momenten, die die Nuancen und Brüche des Begriffs »Heimat« greifbar machen.
Spätzle, Porsche, Benz: Mir Schwoba henn`s – ein Videoschnipselabend mit Jürgen Kuttner.
Spätzle, Porsche, Benz: Mir Schwoba henn`s – ein Videoschnipselabend mit Jürgen Kuttner.
»There's no place like home« ist eine szenische Suche nach neuen Perspektiven auf das, was Heimat sein kann. In persönlichen Geschichten und provokanten Texten erarbeiten die Spieler*innen der English Theatre Society eine Collage aus Momenten, die die Nuancen und Brüche des Begriffs »Heimat« greifbar machen.
»There's no place like home« ist eine szenische Suche nach neuen Perspektiven auf das, was Heimat sein kann. In persönlichen Geschichten und provokanten Texten erarbeiten die Spieler*innen der English Theatre Society eine Collage aus Momenten, die die Nuancen und Brüche des Begriffs »Heimat« greifbar machen.
»There's no place like home« ist eine szenische Suche nach neuen Perspektiven auf das, was Heimat sein kann. In persönlichen Geschichten und provokanten Texten erarbeiten die Spieler*innen der English Theatre Society eine Collage aus Momenten, die die Nuancen und Brüche des Begriffs »Heimat« greifbar machen.
»There's no place like home« ist eine szenische Suche nach neuen Perspektiven auf das, was Heimat sein kann. In persönlichen Geschichten und provokanten Texten erarbeiten die Spieler*innen der English Theatre Society eine Collage aus Momenten, die die Nuancen und Brüche des Begriffs »Heimat« greifbar machen.
»Carpaccio der Zärtlichkeit« nach »Leonce und Lena« ist eine Einladung, die radikale Kraft der Zärtlichkeit zu entdecken und die gebrechliche Einrichtung unserer Welt mit Träumen, Spielen, Toben und Fantasie frisch zu beleben. Und das mit einem kulinarischen Accompagnamento von Michele Aiello und seinem Team von Tuffo.
»Carpaccio der Zärtlichkeit« nach »Leonce und Lena« ist eine Einladung, die radikale Kraft der Zärtlichkeit zu entdecken und die gebrechliche Einrichtung unserer Welt mit Träumen, Spielen, Toben und Fantasie frisch zu beleben. Und das mit einem kulinarischen Accompagnamento von Michele Aiello und seinem Team von Tuffo.
»Carpaccio der Zärtlichkeit« nach »Leonce und Lena« ist eine Einladung, die radikale Kraft der Zärtlichkeit zu entdecken und die gebrechliche Einrichtung unserer Welt mit Träumen, Spielen, Toben und Fantasie frisch zu beleben. Und das mit einem kulinarischen Accompagnamento von Michele Aiello und seinem Team von Tuffo.
»Carpaccio der Zärtlichkeit« nach »Leonce und Lena« ist eine Einladung, die radikale Kraft der Zärtlichkeit zu entdecken und die gebrechliche Einrichtung unserer Welt mit Träumen, Spielen, Toben und Fantasie frisch zu beleben. Und das mit einem kulinarischen Accompagnamento von Michele Aiello und seinem Team von Tuffo.
Theaterschiff Heilbronn e. V.
Obere Neckarstraße 31
74072 Heilbronn
Theaterschiff Heilbronn e. V.
Obere Neckarstraße 31
74072 Heilbronn