Eine Reise durch die Zeit mit Kurt Tucholsky. Gesungen, gesprochen und gespielt von ↗ Robert Stadlober
Es wird alles immer schlimmer! Es ist schlimmer als je zuvor! Das ist ja kaum noch auszuhalten! Schlimm sind die Zeiten, keine Frage, aber waren sie denn je irgendwann einmal besser? Ist es nicht vielmehr so, dass sich der ganze Schlamassel immer und immer wiederholt? In schnelleren Kreisen vielleicht, aber grundsätzlich immer gleich? Fehlt uns vielleicht einfach nur die Perspektive, um diese ständig wirbelnden Schlamassel als Kreise zu erkennen, um möglicherweise ihre Laufbahn endlich einmal zu ändern oder gar zu unterbrechen?
Hier kann Literatur helfen und noch öfter Musik. Unbedingt Kurt Tucholskys Gedanken zum Zeitenlauf dazu die Melodien, die ↗ Robert Stadlober aus dem Chaos eingefangen und über Tucholskys Überlegungen gelegt hat.
Es geht dabei um die Unmöglichkeiten in Liebesdingen wie in solchen des Hasses, um die Sinnlosigkeit von Gewalt und die Hoffnungslosigkeit von gewaltsamer Politik. Es geht um die Sehnsucht nach einem richtigen Leben und den Kampf um ein kleines Stück vom Ganzen. ↗ Robert Stadlober singt, spricht und ruft uns ins Gedächtnis, dass sich eben so viel nicht verändert hat, seit Kurt Tucholsky sagte: »Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut.«
Konzept, Spiel und Musik
↗ Robert Stadlober
Fr 26.01.2024, 20:00 Uhr
↗ Tickets
Theaterschiff Heilbronn e. V.
Obere Neckarstraße 31
74072 Heilbronn